Unsere Technologien
Siebdruck / Textildruck / Transferdruck
Der Siebdruck ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedruckt wird. An denjenigen Stellen des Gewebes, wo dem Druckbild entsprechend keine Farbe gedruckt werden soll, werden die Maschenöffnungen des Gewebes durch eine Schablone farbundurchlässig gemacht.
Siebdruck und Transferdruck ist ideal für Druck auf Werbetextilien, Arbeitskleidung, Schirmen, Aufblasbaren Artikeln und viel mehr.

Tampondruck
Der Tampondruck ist ein indirektes Tiefdruckverfahren, bei dem die Druckfarbe durch einen elastischen Tampon aus Silikonkautschuk von der Druckform auf den Bedruckstoff übertragen wird. Das Tampondruckverfahren ist das wichtigste Verfahren zum Bedrucken von Kunst-stoffkörpern und ist damit unter anderem in der Werbemittelbranche von großer Bedeutung.
Mit Tampondruck können wir max. 4 Farben bedrucken, es ist ideal für Druck auf kleine Werbeartikel wie Kugelschreiber, etc.

Stick
Das Logo wird digital umgesetzt und ein Computer steuert dann die Bestickung des Artikels per Nadel und Faden. Bis zu 14 Farben sind möglich. Diese robuste Art der Veredelung eignet sich für alle Textilien. Eine genaue Berechnung des Logos erfolgt nach Anzahl der Stiche. Dazu muss das Logo vorliegen.

Lasergravur
Gravuren sind Einschneidungen von Ornamenten, Schriften und Verzierungen in Metall, wie Messing, Kupfer, Silber, Stahl etc. oder Glas, Stein und anderen feste Werkstoffe.

UV Digitaldruck
Digitaldruck (auch kurz „Digidruck“) bezeichnet eine Gruppe von Druckverfahren, bei denen das Druckbild direkt von einem Compu-ter in eine Druckmaschine übertragen wird, ohne dass eine statische Druckform benutzt wird. Bei dem Drucksystem handelt es sich meist um ein elektrofotografisches Drucksystem wie einen Laserdrucker, der für hohe Auflagenzahlen konstruiert ist.

Flex / Flock / Großformatdruck
Beim Flex- und Flockfolien-Transferdruck wird das Druckmotiv aus speziellen, einfarbigen Kunststofffolien geschnitten und dann auf das Gewebe übertragen. Neben Baumwoll-Geweben können auch Polyester-, Nylon-, Viskose- sowie Mischgewebe bedruckt werden. Die Oberfläche von Flexfolien ist glatt bis matt/weich, jene von Flockfolien dagegen samtartig.
